Ein Hund, der den Urknall anbellt.
Ein putziges Eichhörnchen an seiner Schlachtplatte aus Frischgeschlüpftem.
Ein Wildschwein, das dich ins Schleudern starrt. Magisches Denken in Flatterröckchen.
Die Ästhetik des Chaos…
Wer die Welt, die Natur, das Leben in Dreizeilern völlig neu entdecken will,
wer mit ihrer Hilfe auf einem Meer von Poesie segeln will,
wer den Reichtum der Sprache durch Reduktion auf ihr Wesentliches erfahren will,
für den ist Askja Modrens „Ein Windhauch zu kühl. Haiku – No Haiku“ eine Offenbarung.
Wer einen Blick ins Buch wagen will, hier gehts zur Vorschau.
Wer mehr über Askja Modren erfahren will: hier entlang.
Askja Modren
Ein Windhauch zu kühl. Haiku – No Haiku
Schäfer & Schäfer Verlag, Rheinbach 2019.
Leineneinband, Schutzumschlag, gebunden
mit Kapitalband und Lesebändchen, 114 Seiten, 20 Euro [D].
ISBN 978-3-9820610-1-6