Ein Hund, der den Urknall anbellt. Ein putziges Eichhörnchen an seiner Schlachtplatte aus Frischgeschlüpftem. Ein Wildschwein, das dich ins Schleudern starrt. Magisches Denken in Flatterröckchen. Die Ästhetik des Chaos…
Wer die Welt, die Natur, das Leben in 17 Silben völlig neu entdecken will, wer mit ihrer Hilfe auf einem Meer von Poesie segeln will, wer den Reichtum der Sprache durch Reduktion auf ihr Wesentliches erfahren will, für den ist – zum ersten Mal bei uns – Askja Modrens „Ein Windhauch zu kühl. Haiku – No Haiku“ eine Offenbarung.
In Jamie Konrads neuestem Gedichtband „planetenlieben. erste. letzte.“ geht es um – Liebe. Um erste, vielleicht die erste Liebe. Um letzte Lieben, vielleicht ein letztes Liebenkönnen. Es geht um uns, um alles. Um alles, was uns ausmacht auf unserem Planeten, auf den Planeten unseres Glühens und Verglühens.
Jamie Konrads "Ortsrätsel. Eine wilde Haiku-Reise durch die Welt" lässt eine wunderbare, poetische Reise antreten – um die Welt wie zu sich selbst. Eine Rätselreise, auf der man allein und gemeinsam dem Klickklickklick seiner Synapsen folgen und in sein ganz eigenes Gedankenuniversum abtauchen kann. Jamie Konrad entführt und fesselt mit 101 Haikus, 101 vielschichtigen Rätseln, 101 faszinierend überraschenden Lösungen und 35 geheimnisvollen Fotos.
Unser Verlag widmet sich dem Wertvollen, dem Schönen, im Denken wie der Tat, damit das gefährdet Vergängliche vielleicht länger Bleibendes werden kann. Unsere Lyrikbände schicken den Geist auf Reisen und lassen ihn Welten erkunden. Neben den „Ortsrätseln“, die nun in zweiter Auflage mit Lesebändchen und handlich für‘s Reisegepäck erschienen sind, freuen wir uns über zwei weitere Schätze: Jamie Konrads universalistisch-intime „planetenlieben“ und Askja Modrens geheimnisvoller „Windhauch“. Die Unmittelbarkeit der Gedichte wie deren gleichzeitige bemerkenswerte Nahbarkeit fügen dem modernen Gedicht eine bislang kaum gekannte Facette hinzu.
Wer einen Blick in diese Kostbarkeiten werfen möchte:
Wer mehr über einzelne Gedichte erfahren erfahren möchte:
lebensvermessen (fanciulli di girolamo)